Kategorie: Physics and ScienceSeite 2 von 5

coherence machinery

wir fragen uns alle ja sicher des öfteren, was geschieht eigentlich in einem schwarzen loch. was es offenbar ist, wird täglich, in diversen programmen, kundgetan, mit dem pathos…

impulse

analogiebildungen und -schlüsse gehören zum bordwerkzeug unserer sensorisch-mentalen ausstattung, ein tool set, das im bereich visueller sensorik wohl urstände feierte und dann einzug hielt in denkbezüge. daher können…

information

jenseits der pragmatisch-semantischen, alltäglichen bedeutung des begriffes, finden wir, unabhängig von einem beobachter, beschreibungen aus der nachrichtentechnik** und der statistischen thermodynamik**. intuitiv verbinden wir mit dem begriff information…

mercurius

römischer Gott der Händler. Da er in früher Jugend Apollo eine Rinderherde stahl, brachte ihm das auch den Respekt der Diebe ein, die ihn daher als einen der…

flash ontologie

das Chart zeigt die vorherrschenden Interpretationen der Quantenmechanik (QM) im Vergleich, wobei hier noch weitere Ergänzungen resp. Anmerkungen möglich wären. Die GRW* ist eine Erweiterung der Kopenhagener Deutung,…

keine Haare*

„But then one may come to appreciate this result after all. It means that, given any closed surface, we can represent all that happens inside it by degrees…

zeit und offenheit

energeia und dynamis, akt und potenz. können wir das nichts mit energeia identifizieren, der unbewegte beweger außerhalb der raumzeit, der sich dem unendlichen, causalen regress somit entzieht bzw….

markov chaines*

random walks, wer kennt sie nicht, die irrfahrten zu zeiten der ersten navigationssysteme, zumeist in autos, die allerdings durch referenzpunkte sich immer wieder kalibrierten. das ist nur in…

eclipse

in der Corona der Sonne herrschen ca. zwei Millionen Grad. Die Ursachen hierfür sind noch nicht ganz klar. Diese Temperatur ist nicht vor Ort gemessen, sondern aufgrund der…

Emergenz

akzeptieren wir die Hypothese eines Urknalles, gehen wir implizit von einem starken Emergenzphänomen aus. Erklärliches und noch nicht Erklärbares (schwache Emergenz) umgeben uns im Alltag, wobei die Unterscheidung…