Kategorie: PlacesSeite 1 von 2
heute ist es eine Kloake des Zerfalls. Alles für Deutschland, oder alles für die eigene Tasche, ist doch das Gleiche. Ist doch egal, wo man an der Raufe**…
am Zaun der Klassik.* Dieses schöne Bild und kluge Bemerkung lässt uns folgern, daß man entweder von der umzäunten Klassik**-Domäne nach draußen schaut, auf die Wildheit des barocken…
an klaren Tagen, wenn sich ein Hochdruck mit geringer Feuchte über die irische See erstreckt, kann man mitunter bis nach Wales hinüber schauen, bis Anglesey oder auch Traeth…
sehr gut erinnere ich meinen ersten Besuch im Pergamon Museum* zu Berlin, er hinterließ einen nachhaltigen Eindruck. Die Träger damaliger Hochkulturen waren in der Regel Stadtstaaten, die in…
wir wandern, wir gehen und stehen, verstehen, schauen und vertrauen, in die landschaften, durch sie hindurch, blicken wir, flankiert von perspektiven, auf mörderische szenen des holo caust, 100…
into the light*. Die Sphärentrilogie** von Sloterdijk, eine Projektion der Kulturgeschichte der Menschheit, deren Akteure und Interaktionen, auf Sphären unterschiedlicher Beschaffenheit, Dimension und Abmessung, ist ein kurzweiliges und…
.. für Deutschland ist das Existenzrecht Israels Staatsdoktrin* ! So oder so ähnlich wird oft verlautbart, seltener gedacht. Es gibt dann doch noch einige Fragen in diesem Zusammenhang….
Ob Francois Sagan einmal in Triest war und Eindrücke für Ihren Roman Bonjour Tristesse sammelte, wer weiß das zu sagen, aber von großem Interesse ist das sicherlich nicht,…
.. qu’il sacrifiait le plaisir moins nécessaire pour lui de la voir plus tôt, d’arriver chez les Verdurin avec elle, à l’exercice de ce droit qu’elle lui reconnaissait…
Schauen wir zuerst einmal auf die nackten Zahlen : * Angaben sind Schätzungen mit Abweichungen bis zu ±10% Es ist bemerkenswert, daß die unmittelbar letalen Wirkungen, die von…