Abū l-Walīd Muhammad ibn Ahmad Ibn Ruschd, kurz Ibn Ruschd oder latinisiert Averroes. Auch „Der Kommentator“ genannt, der cordobenser Aristoteles Adept, dessen Rezeption und Einfluss auf die jüdisch-christliche Theologie und Philosophie erstaunlich groß waren,

Ibn Ruschd © gemeinfrei

im Vergleich zu den Spuren, die er im arabisch-islamischen Raum hinterließ, dessen umfangreiches Werk zu großen Teilen in Hebräisch und Latein vorliegen und dessen Replik Destructio destructionum auf al-Ghazālīs Destructio philosophorum deutlich macht, wo tiefliegende Differenzen zwischen islamischen und jüdisch-christlichen Auffassungen liegen, die heute noch virulent sind : Mystik und Ratio als Alternativen im Zugang zur Realität, die sich gegenseitig ausschließen.