in se ipsum
victoria veritatis caritas* erhebt S. Oster zur devise seines bischöflichen wappens. seine ausführungen diesbezüglich haben einen, verkürzt gesprochen, pragmatischen character. er hebt ab auf eine balance zwischen wahrheit und liebe als leitendes prinzip, also siegreich. darin ist er überzeugend. er übersetzt die devise mit der sieg der wahrheit ist die liebe. diese drei entitäten sind nicht verfügbar, sie sind zu erringen. das auflösen von widersprüchen als sieg, durch die synthetische kraft der liebe, als devise. umgehen wir die flexion und setzen die drei entitäten einfach in beziehung. setzen wir sie in eine äquidistante beziehung, liegen sie in einer ebene. im zentrum setzen wir einen punkt, als wirklichkeitsbezug der drei und schwerpunkt.

dies ist der zustand der balance. bewegen wir uns vom zentrum richtung victoria, entfernen wir uns von wahrheit und liebe. so können wir luthers wort der incurvatio in se ipsum verstehen, als narzistische hinwendung, zur victoria, zum siegen, unter großen verlusten an wahrheit und liebe. das klingt nur abstrakt. vieles in unserem alltag wird unter diesen gesichtspunkten entschieden, bewegen wir uns in diesem ergänzungs- und spannungsverhältnis dieser drei entitäten.
* Devise des Wappens von Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Passau