Das Tempo alla semibreve im Gegensatz zum tempus perfectum ist sicher die am weitesten verbreitete Taktart. Beide sind besser bekannt unter den Namen 4/4- und 3/4-Takt. Das Dreier-Metrum, tempus perfectum, bezieht seinen Namen aus der Verbindung mit einer theologischen Einheit, die Trinität.

Rózsa Miklós
Metheny