führer und gefährte, das große motiv der kunst der fuge* und aller kanonischen gestaltung. die führung fusst auf einer zeitlichen und inhaltlichen komponente und leitet den begleiter und zeigt bei meisterschaft ein beglückendes ergebnis. das verhältnis zwischen beiden ist kein absolut zwingendes, wobei beide zwar einem regelwerk folgen, der contrapunctic, aber den comes zudem ein tonaler variationsraum zur verfügung steht (einfach-, gegen-, doppel-, spiegel-fugen).

führer und gefährten, das große motiv, leitmotiv der christlichen confessionen. es bildet ab, das menschliche vermögen zu streben, gemeinsam ein ziel zu verfolgen, auf einem ebenso gemeinsamen weg.

willin, movin, trucker narrative, little feat cover
well I’ll never be blue, my dreams come true

die sehnsucht lässt uns aufbrechen, die eigene, fragmentarisch wahrgenommene, existenz zu ergänzen, bestenfalls zu vervollständigen, eine persönliche integrität zu erfahren. die sehnsucht nach gott, nach menschen, fernen ländern, blutwurst überkommt uns, wir folgen. falls wir dem ziel keine große bedeutung beimessen, vertrauen wir auf das schicksal, der weg ist das ziel. sind wir ehrgeiziger, definieren wir ziele selbst und versuchen zielführende wege zu erkennen. den unterschied macht der freie wille. spinozas interessanter ansatz in seiner ethik ist, es gibt keinen solchen.

*BWV 1080