Ich weiß nicht, ob G. Thunberg zu narzistischem Verhalten neigt. Ich hoffe nicht.

blue, vulnerability – pink, grandiosity Bildzitat Ausschnitt : Scientific American 9/23, Diana Kwon, What is Narcissism? p.54
activist Greta Thunberg, Skolstrejk för Klimatet © CC BY-SA 4.0

G. Thunberg ist eine mutige aber auch furchtlose junge Frau, die für Ihre Überzeugungen eintritt. Das Maß welches Sie hierfür wählt, ist alleinig ihre Angelegenheit. Ihre überproportionale Medienpräsenz hat sie sicher nicht alleine zu verantworten. Sie verdient und ich zolle ihr auch allen Respekt. Narzismus ist eine Persönlichkeitsstörung und keine Krankheit, wie ich gelernt habe. Wobei eine Krankheit heilbar ist, per definitionem, oder zum Tode führt, also prinzipiell heilbar war, wohingegen eine Störung bleibt und nicht abklingt. Soweit die medizinische Fachwelt. Die im obigen Diagramm positionierten Typen blue und pink sind nahezu spiegelbildlich bezüglich des „0“-Punktes (No correleation) und ebenso spiegelbildlich bezüglich der Kategorien bold und reactive, mit einer Ausnahme : in der Kategorie bold, finden wir sie unter Sensitive to positive stimuli, such as reward an ungefähr gleicher Stelle. Interpretieren wir das.(folgt)