oder pandämonium, oder einfach nur eine ent-täuschung und in folge, eine leichte kognitive dissonanz des betrachters, ein kurzzeitiges unwohlsein mit anschließend abschließender zynischen distanz und erholung und reha in davos, mit settembrini, zivilisationsliterat, mit einem pädagogischen blick von oben, hinab auf die welt da unten. selbst blickt man vom zauberberg auf ein großes gipfel panorama. unten im tal, großes kino, weltengezitter, show- statt schaubühne***, korrupte komparsen in tragenden rollen anstelle von überzeugungsträgern und dennoch folgt daraus historisches. die kluge anne hähnig fasst es mit ihren kombattanten gabriel und ramelow.*
worin und woran liegt das historische. für das establishment ist demokratie das ticket zum machterhalt, das narrativ, ein rationalismus mit reduziertem geltungsbereich, ein pragmatismus, ein weiter so gewesen. die losung heute, die demokratie ist in gefahr, obwohl ihr scheitern schon längst feststeht. demokratie kann die voraussetzungen für ihr funktionieren nicht selbst schaffen, wobei das funktionieren kein garant für deren verbleib auf der weltbühne ist. its the economy, stupid bringt den materialistischen pragmatismus auf den punkt. die menschliche anlage zur rationalität wird zurechtgestutzt, andere ausstattungsmerkmale werden auf halde gelegt und bei bedarf festlich geschmückt und ausgestellt. eine postmoderne monstranz, aber eigentlich eine verschlußsache, die den regulären ablauf nur stört. aber das ist ja nichts neues. worin liegt das neue, das eventuell historische.
die möglichen blickwinkel auf erstarkende, westlich-globale neofaschistische strömungen, wie dark enlightenment, curtis yarvin et al, postfaschistische, populistische u.v.a.m. sind politische, soziologische, weltanschauliche, medizinisch-pathologische (grandios-maligner narzismus),.. die komplexe gemengelage macht es schwer, strukturanalysen anzufertigen, die gar mit einer gewichtung von ursachen daherkommen. wegen der festzustellenden komplexität in allen lebensbereichen, die genuin aber auch synthetisch ist, einer superkontextuellen existenz des einzelnen, steht ein begriff aus der logik unter stress : wahrheitswert. die folge ist ein relativismus (humane metrik), der zur erosion von verantwortung führt. strukturalistisch betrachtet gibt uns die öffentliche sprache hier hinweise (newspeak). die analytische durchdringung der wirklichkeit ist ein zu hoher aufwand und wird zugunsten von plausibilitätsalternativen verworfen. hier finden wir ein pendant zu gödels unvollständigkeits-theorem, welches eine nachhaltige erschütterung in der mathematischen welt verursachte. der verlust der wahrheit führt uns in die beliebigkeit, oder „Für jedes ϕ existiert ein Kalkül in dem ϕ beweisbar ist.“****
* lanz ** boyzone *** p. stein, schaubühne berlin **** Jedes widerspruchsfreie formale System, das stark genug ist, um die Peano-Arithmetik zu formalisieren, ist negationsunvollständig pdf